Zimtschnecken
Heute habe ich für euch endlich mein geliebtes Zimtschnecken Rezept 🙂
Zimtschnecken
600 g Mehl
80 g Zucker
1 TL Salz
1/2 TL Vanille-Extrakt
180 ml ungesüßter Pflanzendrink (ich habe hier die Mandelmilch von Alpro verwendet)
1 Würfel frische Hefe
70 g Pflanzenöl (ich verwende Sonnenblumenöl)
4 EL Apfelmus
Margarine, Zimt & Zucker für die „Füllung“
Mischt das Mehl, den Zucker und das Salz in einer Schüssel. Die Mandelmilch könnt ihr in einem Topf leicht erhitzen. Bröselt den Hefewürfel hinein und vermischt diesen gut mit der Pflanzenmilch bis die Hefe sich komplett mit der Milch gemischt hat.
Gebt nun die Hefe-Milch zu den vorher gemischten Zutaten dazu. Fügt das Pflanzenöl, den Apfelmus und den Vanille-Extrakt hinzu und verknetet den Teig gut.
Lasst den Teig nun für eine Stunde an einem warmen Ort zugedeckt gehen.
Heizt den Ofen auf 250°C vor. Rollt nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus. Ca. 3 mal so lang wie breit. Gebt nun geschmolzene Magarine, dann die Zimt- und Zucker-Mischung auf den Teig (nehmt in etwa so viel Magarine, dass der Teig damit gut eingestrichen werden kann; die Menge von Zimt und Zucker könnt ihr nach Belieben selbst festlegen).
Rollt den Teig nun von der langen Seiten aus auf. Schneidet nun ca. 3cm breite Rollen ab und gebt diese mit etwas Abstand auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech.
Backt die Schnecken für ca. 15 Minuten bis sie eine schöne goldbraune Farbe annehmen. Nehmt sie dann aus dem Backofen und lasst sie auskühlen.
Wenn die Zimtschnecken ausgekühlt sind, könnt ihr z.B. Zuckerguss auf die Schnecken geben. Dazu einfach Wasser mit Puderzucker mischen, sodass eine feste Zuckermasse entsteht. Auf den Zimtschnecken verteilen.
Lasst es euch schmecken! 🙂
Comments are closed.