Vanille Rührteigkuchen

Gestern hatte mein Freund Geburtstag und als Überraschung habe ich ihm einen kleinen Vanille Rührteigkuchen gebacken. Ich hatte mir schon vor ein paar Wochen diese kleine Herzform von Dr. Oetker bestellt und der Geburtstag war doch ein guter Anlass die kleine Backform einzuweihen. Ich habe hierfür einen einfachen Vanille-Rührteig verwendet und den Kuchen mit selbstgemachter Himbeermarmelade, frischen Himbeeren und Mandelkrokant gefüllt. Verziert habe ich ihn mit einem Zartbitterschokoladen-Guss, Schokoraspeln und Mandelkrokant. Die kleine Herzspringform hat nur einen Durchmesser von 11 cm, deshalb sind die Angaben in der Zutatenliste sehr gering 😉
Für weitere Inspiration für eine Geburtstagfeier, schaut doch mal in meiner Kategorie „Süßes“ nach weiteren Rezepten. Bis jetzt findet ihr Kuchen, Torten, Cookies und Brownies in dieser Kategorie. Hier wird noch einiges dazukommen 🙂 Es gab zum Beispiel eine weitere Schokotorte, die sich auch wunderbar zu Brownies umfunktionieren lässt, zum Kaffeetrinken. Auf dieses Rezept könnt ihr euch also auch schon freuen 😉
Vanille Rührteigkuchen
80 g Mehl
30 g Zucker
1/2 TL Natron
1/2 TL Vanillepaste
1/8 TL Salz
1/2 TL Essig
20 ml Olivenöl
120 ml Pflanzendrink
Für den Vanillerührteig alle Zutaten miteinander vermischen und den Teig in die mit Backpapier ausgelegte Backform füllen. Bei 18o° für ca. 20 Minuten backen (Ober-/Unterhitze). Stäbchenprobe machen!
Sobald der Kuchen ausgekühlt ist, in zwei Hälften schneiden, etwa 100 g Himbeermarmelade auf dem unteren Boden verteilen und die Himbeeren (ca. 10 bis 12 Stück) auf dem Boden verteilen.
Mandelkrokant
50 g gehackte Mandeln
50 g Zucker
20 g Pflanzenmargarine
Zimt nach Belieben
Die Mandeln in der Pfanne anrösten. Die Pflanzenmargarine und den Zucker hinzugeben und so lange umrühren bis der Zucker karamelisiert. Nach Belieben könnt ihr z.B. Zimt hinzugeben.
Das Mandelkrokant nun zwischen den Himbeeren verteilen und den zweiten Boden auf die Himbeeren setzen.
Topping
50 g Zarbitterschokolade
1 EL Sojasahne
Mandelkrokant
1 EL Schokoraspeln
Nun könnt ihr die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen. Sobald die Schokolade geschmolzen ist, die Sojasahne hinzugeben und gut vermischen. Die Schokomasse nun auf dem oberen Boden verteilen, mit Mandelkrokant und Schokoraspeln verzieren.
Comments are closed.