Pudding Stückchen

Jede Mittagspause bin ich im Rewe und sehe beim Bäcker diese leckeren Pudding Stückchen. Natürlich sind diese nicht vegan. Je öfter ich an diesem Bäcker vorbei gelaufen bin, umso mehr Lust hatte ich auf Pudding Stückchen. Also musste ich sie wohl oder übel selbst machen 😉 Dieses Rezept reicht für ca. 6 Puddingstückchen mit einem Durchmesser von 15 cm.
Pudding Stückchen –
Vanillepudding
1 1/2 Päckchen Vanille Puddingpulver
400 ml Pflanzendrink
Zucker bzw. alternatives Süßungsmittel nach Geschmack
Kocht den Pudding nach Anleitung, allerdings mit nur 400 ml Pflanzendrink und einem halben Päckchen mehr Puddingpulver. So wird der Pudding für die Stückchen fester. Nehmt den Pudding vom Herd und deckt ihn mit Frischhaltefolie ab, sodass keine Haut entsteht.
Pudding Stückchen –
Hefeteig
500 g Mehl
1 Würfel frische Hefe
200 ml Milch
4 EL Agavendicksaft
70 g vegane Butter oder Margarine (z.B. Sojola)
1 Prise Salz
Die Milch auf Zimmertemperatur erwärmen, die Hefe hineingeben und gut vermischen. Nun alle weiteren Zutaten für den Teig mit der Hefe-Milch vermischen. Abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 60 Minuten gehen lassen.
Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Sobald der Teig genug gegangen ist, könnt ihr euch einen kleinen Teil (etwa limettengroß) nehmen, zu einer Kugel formen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech platt drücken. Diesen Vorgang wiederholt ihr in etwa 5 mal. Den restlichen Teig verwendet ihr für den gedrehten Rand. Dafür formt ihr für ein Stückchen 2 lange Stränge. Diese sollten einmal komplett um den Teigboden gehen. Dreht nun die beiden Stränge in einander, gebt diese auf den Teigboden und drückt sie fest, sodass der Pudding nicht heraus laufen kann. Diesen Vorgang wiederholt ihr wieder für die anderen Teigböden.
Nun könnt ihr den Pudding in die Mitte füllen. Bestreicht den Rand mit etwas Pflanzendrink und verteilt Hagelzucker auf dem Rand. Jetzt können die Stückchen für ca. 20 Minuten in den Backofen. Fertige Stückchen aus dem Backofen nehmen und auskühlen lassen 🙂
Lasst es euch schmecken ♥
Comments are closed.