Ofenkartoffeln mit Joghurtsoße

Heute möchte ich euch eine super Beilage zum Grillen vorstellen: Ofenkartoffeln mit Joghurtsoße
Bei diesem Thema gehen die Meinungen natürlich immer noch auseinander. Wie grillen ohne Fleisch? Ihr esst ja nur Beilagen! Dann kann man das Grillen auch gleich ganz sein lassen. Meine Antwort: Nein, kann man nicht! Es gibt so viele leckere vegane Grillprodukte. Sei es Soja-Steak oder -Würstchen, Seitanburger oder Gemüsebratlinge. Die vegane Grillwelt ist nicht zu unterschätzen. Wer braucht da denn eigentlich noch Fleisch?!
Die Ofenkartoffeln mit Joghurtsoße mache ich immer sehr gerne. Sie sind sehr simpel, aber trotzdem super lecker. Sind Karfoffeln ja meistens, oder? Ich habe zumindest noch nichts Schlechtes, was aus einer Kartoffel entstanden ist, gegessen.
Zum Grillen darf auch eine weitere Soße auf keinen Fall fehlen: Guacamole! Dazu aber wann anders mehr 😉
Ofenkartoffeln
Wasche und putze die Kartoffeln und schneide diese so ein wie auf dem Bild. Lege die Karoffeln in eine ofenfeste Form und gebe Olivenöl, frische Kräuter (Ich benutze am liebsten Thymian) Salz, Pfeffer und weitere Gewürze nach belieben hinzu. Bei 220° ca. 60 Minuten im Ofen garen.
Joghurtsoße
Für die Joghurtsoße habe ich 500 g ungesüßten Alpro Soja-Joghurt verwendet, sowie eine klein geschnittene Zwiebel, 1 Knoblauchzehe (mit Knoblauchpresse zerkleinern) sowie Salz, Pfeffer und einen Spritzer Zitronensaft. Nach Belieben gebt noch frische Kräuter hinzu.
Lasst es euch schmecken!
Und im nächsten Jahr werde ich euch, sobald die Grillsaison wieder eröffnet ist, weitere Beilagen zum Grillen, aber auch „Fleischersatz“-Rezepte verbloggen. Ach, kann es nicht schon wieder Sommer sein?!
Comments are closed.