Käse-Mohn-Streuselkuchen
Dieses Wochenende gab es bei mir Käse-Mohn-Streuselkuchen mit Hefeteigboden vom Blech. Zwei meiner liebsten Sachen vereint, Käsekuchen und Hefeteig. Durch Streusel und Mohn wird das ganze noch einmal getoppt 😉
Käse-Mohn-Streuselkuchen –
Hefeteigboden
500 g Mehl
1 Würfel frische Hefe
200 ml Milch
4 EL Agavendicksaft
70 g vegane Butter oder Margarine (z.B. Sojola)
1 Prise Salz
Die Milch auf Zimmertemperatur erwärmen, die Hefe hineingeben und gut vermischen. Nun alle weiteren Zutaten für den Teig mit der Hefe-Milch vermischen. Abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 60 Minuten gehen lassen.
Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Käse-Mohn-Streuselkuchen –
Käsemasse / Mohnmasse
8oo g Sojaquark
400 ml Schlagfix oder Sojasahne
Mark von 3 Vanille-Schoten
3 EL Sojamehl
120 g Speisestärke
200 g Zucker
120 g Dampfmohn (z.B. von aga)
Alle Zutaten außer den Mohn gut miteinander vermischen. Die Hälfte der Crememasse abnehmen und mit dem Dampfmohn vermischen.
Käse-Mohn-Streuselkuchen –
Streusel
400 g Mehl
140 g vegane Butter oder Margarine (z.B. Sojola) zimmerwarm
150 g Zucker
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät mit Knethaken zu Streuseln verarbeiten.
Den Hefeteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und flach drücken. Anschließend könnt ihr abwechselnd die Käse- und die Mohnmasse auf den Hefeteig geben, sodass ein schönes Muster entsteht. Zum Schluss gebt ihr die Streusel auf den Kuchen. Den Käse-Mohn-Streuselkuchen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 50 Minuten backen (Stäbchenprobe!)
Lust auf ein anderes Rezept mit Hefeteig? Dann gehts hier lang >>
Comments are closed.