Ingwer Cookies

Heute habe ich zum Weltvegantag ein schön herbstliches Rezept für Ingwer Cookies vorbereitet. Ingwer war für mich früher immer nur ein notwendiges Übel, wenn ich eine Erkältung hatte und diese nicht so wirklich weggehen wollte. Inzwischen ist Ingwer für mich nicht nur noch Medizin, sondern ein super leckerer Allrounder zum Verfeinern von süßen und herzhaften Gerichten.

Ingwer Cookies

Ingwer Cookies

120 g kandierter Ingwer (z.B. von Seeberger)
300 g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Zimt
1 Prise Salz
200 g gekühlte Margarine
100 g Zucker (ich bevorzuge hier braunen Rohrzucker)
3 EL kaltes Wasser

Zuerst zerkleinert ihr den kandierten Ingwer mit dem Mixer. Ich lasse hier gerne ein paar größere Stücke durchgehen ;-). Nun vermischt ihr das Mehl mit dem Backpulver, gebt anschließend den Zimt, das Salz und den Zucker hinzu und vermischt die trockenen Zutaten gut miteinander. Die gekühlte Margarine nun in kleinen Stücken hinzugeben. Den Ingwer und das kalte Wasser ebenfalls dazu mischen und nun gut miteinander verkneten.

Ich verwende für diese Ingwer Cookies ein kleines Backblech in einer Größe von 21 x 24,5 cm. Drückt den Teig gleichmäßig in euer Backblech hinein und macht z.B. mit einer Gabel Muster in den Teig. Wahlweise könnt ihr natürlich auch mit einem Plätzchenausstecher vorsichtig verschiedene Muster auf die Oberfläche drücken. Stellt den Teig nun mindestens für 2 Stunden in den Kühlschrank.

Heizt den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze (bzw. 20° weniger bei Umluft) vor und gebt, sobald die Temperatur erreicht ist, die Ingwer Cookies in den Ofen und backt diese für ca. 15 Minuten (sobald die Oberfläche leicht bräunt, ist der richtige Zeitpunkt erreicht).

Nehmt die Ingwer Cookies (bzw. bis jetzt noch die Ingwer Cookies Platte) vom warmen Backblech herunter und schneidet die Cookies in euere gewünschte Größe. Macht dies, so lange diese noch warm sind.