Hefeplätzchen mit Hagelzucker

Und hier kommt auch schon das Rezept für meine Hefeplätzchen mit Hagelzucker! Nun ist es nur noch knapp eine Woche bis Weihnachten und die Vorfreude steigt. Ich verbringe in dieser Zeit immer noch etwas mehr Zeit in der Küche als sonst. Aber es macht auch einfach so Spaß Plätzchen oder andere weihnachtliche Sachen zu backen. Außerdem riecht das ganze Haus dann immer so schön 😉

Hier habe ich also für euch ein weiteres klassisches veganisiertes Plätzchenrezept. Habt viel Spaß beim Nachbacken.

Hefeplätzchen mit Hagelzucker

380 g Mehl
250 g Margarine
1 Päckchen Trockenhefe
1 Prise Salz

etwas Pflanzenmilch zum Bestreichen
250 g Hagelzucker zum Bestreuen

Heize den Ofen auf 180 °C Ober- / Unterhitze vor.

Schmelze die Margarine in einem Topf. Vermische nun die geschmolzene Margarine mit dem Mehl, der Trockenhefe und dem der Prise Salz. Lege den Teig nun für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank.

Heize den Ofen auf 180 °C vor. Nimm den Teig aus dem Kühlschrank und forme kleine Kugeln. Drücke diese Kugeln flach und gebe sie auf das Backblech. Meine Plätzchen haben etwa einen Durchmesser von 5 cm.

Bestreiche nun die Hefeplätzchen mit Pflanzendrink und bestreue sie mit Hagelzucker.

Gebe die Plätzchen nun für ca. 12 Minuten in den Ofen bis sie eine schöne goldene Farbe bekommen.

Auskühlen lassen und schmecken lassen! 🙂

Weiterhin eine tolle Vorweihnachtszeit!
Eure Tina